>> Curriculum mit Terminen anfordern
zwei freie Plätze für die Weiterbildung ab April 2025, ein Einstieg ist noch möglich!
zwei freie Plätze für die Weiterbildung ab April 2025, ein Einstieg ist noch möglich!
Die Weiterbildung "Systemische Beratung" besteht aus zwei Abschnitten mit den Seminaren und Inhalten:
Abschnitt I
- zirkulären Perspektive
- strategischen Perspektive
- strukturellen Perspektive
- mehrgenerationalen Perspektive
- Gruppendynamik / GFK-Modell
- Supervision
und weiteren Seminaren und Inhalten im
Abschnitt II
- wachstumsorientierten Perspektive / IFS-Modell
- phänomenologischen Perspektive
- narrativen Perspektive
- Familienrekonstruktion
- Supervision
Die Weiterbildung kann bei einer entsprechenden Begründung u.a. durch das Arbeitsamt (s. Weiterbildungsförderung) gefördert werden.
Ort/Seminarhäuser (in/bei München)
Die Seminare finden entsprechend im Seminarraum in München oder im Seminarhaus bei München statt (siehe Ausschreibung).
Eingangsvoraussetzungen / Zertifizierung:
Die Seminare finden entsprechend im Seminarraum in München oder im Seminarhaus bei München statt (siehe Ausschreibung).
Eingangsvoraussetzungen / Zertifizierung:
Die "Systemische Beratung" ist die Grundlagenweiterbildung für die "Systemische Therapie (DGSF)" und "Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie (DGSF)" und Systemische Supervision (DGSF)