Jugend- und Elternberatung im Caritas-Zentrum Dachau
- Details
- Beratung, therapeutische Begleitung und Betreuung der Jugendlichen
- Eltern- und Familienarbeit
- Krisenintervention
- Beratung der pädagogischen Fachkräfte
- Zusammenarbeit mit externen Facheinrichtungen und Therapeuten
- Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption
- Verantwortung für die Personalführung und Teamentwicklung
- Selbständiger und verantwortungsbewusster Umgang mit Verwaltungsaufgaben
- Einhaltung gesetzlicher und betriebswirtschaftlicher Rahmendbedingungen
- Qualitätsentwicklung und Sicherung der Qualitätsstandards
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit abgeschlossener therapeutischer Zusatzqualifikation
- Berufserfahrung in der Jugendhilfe, idealerweise im stationären Bereich und in der Gestaltung von Betreuungs- und Erziehungsprozessen
- Kenntnisse in Personalführung und Organisationsentwicklung
- Leitungs- und Konfliktmanagementkompetenz
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Träger und Leitungskollegen
- Selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne des Trägers und der Einrichtung
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit betrieblicher Altersvorsorge
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung und Supervision
- Ein fachlich kompetentes und motiviertes Team
- Vielfältiges Gestaltungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an selbstverantwortlichem Handeln
Sie sind interessiert, zeitlich flexibel und der Katholischen Kirche zugehörig, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Augsburg, Schaezlerstraße4 , 86150 Augsburg
Stellenangebot Sozialpädagoge/in (Stand Februar 2017)
- Details
Jugend- und Elternberatung im Caritas-Zentrum Dachau ab 15.8.2017 eine/n
Krisenintervention
Gerichtsnahe Beratung nach § 156 FamFG
Durchführung von Gruppenangeboten
Kooperation mit Vernetzungspartnern
Öffentlichkeitsarbeit (Vortragstätigkeit etc.)
ein abgeschlossenes Studium
eine abgeschlossene oder fortgeschrittene therapeutische Zusatzausbildung
idealerweise fortgebildet in Beratung zu Themen im frühkindlichen Bereich
Erfahrung in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auch bei schwierigen Beratungsthemen (Kindeswohlgefährdung, Trennung, Scheidung; Hochkonfliktfamilien)
Routine in der Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Beziehungsdiagnostik
Fähigkeit sich auf unterschiedliche Kooperationspartner einzustellen
Sicherer Umgang mit der EDV (u.a. Office 2010)
Professionalität, Humor und Freude an der Arbeit
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Einbindung in ein fachlich qualifiziertes, kooperativ arbeitendes Team
Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit zusätzlichen Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Supervision
Jugend- und Elternberatung
Frau Susanne Frölian
Landsberger Straße 11
85221 Dachau
Telefon: 08131 / 298 – 1501
E-Mail: susanne.froelian@caritasmuenchen.de
Stellenangebot Sozialpädagogin (Stand Februar 2017)
- Details
SozialpädagogIn (Diplom/BA) (w/m) gesucht
Für unsere Intensivtherapeutische Wohngruppe für Erwachsene mit Essstörungen suchen wir ab sofort eine SozialpädagogIn (Diplom/BA) (w/m) als BezugspädagogIn in Vollzeit.
Wir bieten:
eine verantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit als BezugspädagogIn im Tagdienst mit 40 Std./Woche (kein Schichtdienst)
vorerst auf zwei Jahre befriste leistungsgerechte Bezahlung, angelehnt an den TVöD
ein hochmotiviertes, kollegiales und multidisziplinäres Team aus Sozialpädagogen, Psychologen, Ernährungstherapeuten und Psychiatern
regelmäßige externe Supervision und Fortbildungsangebote
attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle
einen angenehmen Arbeitsplatz im Zentrum von München
Wir suchen eine engagierte KollegIn:
mit viel Freude an der Arbeit mit Erwachsenen
gerne auch Berufsanfänger
mit der Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang mit den Patienten
mit sicherem Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
mit Interesse an der intensiven Zusammenarbeit in einem kollegialen, multidisziplinären Team.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Mail/Post an:
ANAD e.V.
Vera Baumer
Pilotystraße 6
80538 München
Tel.: 089/ 219973-0
Fax: 089/ 219973-23
baumer@therateam.info
www.ANAD.de
www.ANAD-dialog.de
Bewerbungs-/Vorstellung-/Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden. Zur Rücksendung Ihrer Unterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
Stellenangebot Neue Wege
- Details
Manuela Riebeling, Fachteamleitung
Haimhauser Str. 3-5a
80802 München
E-Mail: karriere@nwjugend.de
Stellenausschreibung
- Details
Das Aufgabengebiet (Erziehungsberatung nach 16/17/18/28 SGB VIII) umfasst die psychologisch-pädagogische Arbeit mit Eltern, Kindern und Familien im Bereich der Jugendhilfe.
Wir erwarten
- einschlägige Berufserfahrung mit guten Kenntnissen in Diagnostik, Beratung und Therapie
- Engagement und Teambereitschaft
- eine pädagogische bzw. therapeutische Zusatzausbildung
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- Vergütung nach AWO Tarif Bayern
- Möglichkeit von Qualifizierungsmaßnahmen und Supervision
- bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt
Frau Isaak-Ettenhuber
Carl-von-Linde-Straße 40
85716 Unterschleißheim
Stellenangebot bei PIBS
- Details
- Information, Beratung und psychologische Diagnostik von ratsuchenden Schüler/innen und deren Eltern
- Kontakt und Kooperation mit Lehrer/innen in konkreten Einzelfällen
- Entwickeln und Durchführen von Gruppenangeboten für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen
- Entwickeln und Durchführen von präventiven Angeboten für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen
Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien
Herr Jürgen Wolf
Landwehrstr. 15/Rgb.,80336 München, Tel. 089-59048 130,
E-Mail: wolf.j@ebz-muenchen.de
Stelle bei FrauenTherapieZentrums München e.V.
- Details
des FrauenTherapieZentrums München e.V. sucht
eine Psychosoziale Beraterin
Stellenumfang: 27 Stunden
Die Anstellung ist vorerst auf 1 Jahr befristet.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.11.2015 (vorzugsweise per E-Mail) an: marion.kolb@ftz-muenchen.de
Neue Angebote 2015
- Details